Energieeffizienzhaus Rostock – Das Hauskraftwerk

Unser Energieeffizienzhaus Rostock. Dieser stilvolle, geradlinige Entwurf strahlt viel Ruhe aus. Die Verbindung der beiden Doppelhaushälften wurde hier geschickt durch einen eingeschossigen Mitteltrakt gelöst. Diese räumliche Trennung vermittelt den Eindruck zweier freistehender Einfamilienhäuser. Die großzügige Raumaufteilung im Innern des Hauses macht u.a. einen offenen Wohn-/Ess- und Küchenbereich als zentralen Lebensraum möglich. 

Unser Energieeffizienzhaus Rostock. Dieser stilvolle, geradlinige Entwurf strahlt viel Ruhe aus. Die Verbindung der beiden Doppelhaushälften wurde hier geschickt durch einen eingeschossigen Mitteltrakt gelöst.

Um ARGE-HAUS-Bauherren von Stromanbietern und steigenden Energiekosten unabhängig zu machen, wurde das Doppelhaus 250 in diesem Beispiel als Energieeffizienzhaus Plus zum kleinen Kraftwerk. Bei diesem Energieeffizienzhaus Rostock erzeugt eine Photovoltaikanlage den Strom für den Haushalt und den Betrieb der Wärmepumpe und eine Solaranlage dient zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Die Gebäudehülle erfüllt den hervorragenden KfW-Effizienzhaus – Standard 40 und bei der Heiz- und Gebäudetechnik leistet eine erprobte Sole-Wasser-Wärmepumpe hervorragende Arbeit für den Betrieb der Fußbodenheizung im Erd- und Obergeschoss.

Schließlich sorgt die geregelte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung für ein gesundes Raumklima im ganzen Haus und noch mehr Energieeinsparung. Der nicht verbrauchte Strom aus der Eigenproduktion wird in der modernen Hausbatterie für den späteren Verbrauch im Haus „geparkt“.

Wir bauen Ihr neues Einfamilienhaus auch als

Nutzen Sie für Ihre Finanzierung den zinsvergünstigten Kredit der KfW. Hier mehr erfahren! Finanzieren Sie Ihr Vorhaben jetzt kostengünstig mit dem attraktiven Zinsvorteil der KfW.
Ab dem 1. März gelten neue Regeln für Fördermittel im privaten Wohnungsbau. Daher bauen wir Ihr neues Einfamilienhaus auf Wunsch auch als KfW 40NH Effizienzhaus. inkl. Qualitätssiegel | Nachhaltige Gebäude (QNG) 150.000€ KfW Förderkredit - Stand 01.03.2023